
Unsere Weiher liegen in der historischen Karpfenregion Dinkelsbühl. Gegründet 1848, ist unser Betrieb seit 1901 über meinen Großonkel, Landesökonomierat Max Scheuermann, eng mit der Züchtung des Dinkelsbühler Karpfens verwoben.
Wir ziehen unsere Fische ohne künstliche Hormone in speziellen Laichteichen auf. Im Gegensatz zur intensiven Teichbewirtschaftung schwimmen in unseren Weihern pro Hektar nur rund 350 zwei-jährige Karpfen (K2), statt 800. Wenn nötig, ergänzen wir die natürliche Nahrung in den Weihern mit Roggen aus biologischem Anbau.
Durch die geringere Anzahl pro Teich haben unsere Fische mehr Bewegung im Wasser und suchen sich ihr Futter selbst. Dadurch haben unsere Biokarpfen von Natur aus einen geringen Fettanteil (nur 5 bis 7 %) und mehr wertvolle Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren.
Von der Brut bis zum Verkauf behandeln und verarbeiten wir unsere Fische ausschließlich von Hand. Für uns selbstverständlich: keine Hormone, keine Antibiotika.
So wachsen unsere Biokarpfen natürlich und langsam auf. Und das schmeckt man.
Produkte mit dem Bayerischen Bio-Siegel stehen für regionale Herkunft der Rohstoffe, eine transparente, lückenlose Wertschöpfungskette und ein dreistufiges, staatlich geprüftes Kontrollsystem.
Unsere Bioqualitätskriterien gehen weit über die EU-Öko-Verordnung hinaus und orientieren sich an den vier bayerischen Öko-Verbänden (Biokreis, Bioland, Demeter und Naturland).
Von September bis Dezember fischen wir unsere Weiher schonend ab. Die frisch gefischten Karpfen halten wir noch mindestens zehn Tage in speziellen Holzhälterkästen im klaren Wasser, bevor sie verkauft werden. So gewährleisten wir die hervorragende Qualität
unserer Fische – ohne den modrigen Geschmack, bekannt als „Moseln“.
Karpfenfilets frisch (praktisch grätenfrei)
Halbe Karpfen frisch
Karpfenfilets geräuchert (praktisch grätenfrei)
Halbe Karpfen geräuchert
Karpfenknusper
BIOKARPFENBAYERN
Ralf Scheuermann
Botzenweiler 80
91550 Dinkelsbühl
Telefon 0170-9937386
biokarpfenbayern@t-online.de
www.biokarpfenbayern.de